Ästhetischer
Zahnersatz

Für Ihr schönstes Lächeln…

Implantate

…endlich wieder fest zubeissen können!

Implantate sind künstliche Zahnwurzeln, die überall zum Einsatz kommen können, wo eigene Zähne nicht mehr zur Verfügung stehen. In unserer Praxis verwenden wir qualitativ hochwertige Zahnimplantate aus Titan mit einer Spezial- Beschichtung. Die Implantate werden durch einen laserunterstützten chirurgischen Eingriff in örtlicher Betäubung in den Kieferknochen eingeschraubt. Dort verwachsen sie nach etwa 2-5 Monaten fest mit dem Kieferknochen. Nach der Einheilphase werden die Implantate freigelegt und ein spezieller Pfosten in das Implantat eingedreht. Auf diesen Pfosten können dann Kronen, Brücken oder herausnehmbarer Zahnersatz befestigt werden. Implantate sind nahezu genauso belastbar wie natürliche Zähne. Der am Implantat befestigte Zahnersatz sitzt fest und vermittelt ein sicheres Gefühl und ein attraktives Aussehen. Die Implantate sind bei guter Pflege (häuslich und professionell) sehr langlebig und schützen den Kieferknochen vor Knochenabbau. Welche Wünsche durch eine Implantatversorgung für Sie erfüllt werden können, erfahren Sie in einen persönlichem Gespräch auf der Basis Ihrer Knochendiagnostik in unserer Praxis.

Vorteile:

Sie fühlen sich an wie eigene Zähne und sind auch ähnlich stark belastbar Die Aussprache bleibt unverändert Implantate erhalten den natürlichen Druck auf den Kieferknochen aufrecht und verhindern so im Gegensatz zu vielen Prothesen, das sich der Knochen zurückbildet.
Die Nachbarzähne bleiben unversehrt, da sie nicht wie Brückenpfeiler präpariert werden müssen. Nicht jeder Kiefer hat die Grundvoraussetzung für Implantate. 
Die Diagnostik für die Implantation erfolgt über eine DVT 3D Aufnahme. Durch Knochenauffbau oder Bone Spreading (Piezo Surgery) ist es möglich, den Knochen für Implantate in unserer Praxis aufzubereiten. 

Nachteile:

Bei einigen Erkrankungen z.B. Leukämie, Diabetes und ungünstigen Lebensumständen wie z.B. Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum ist der Einsatz von Implantaten nicht ratsam, da die Gefahr eines Misserfolges besteht. Werden die Zähne nicht optimal gepflegt, kann es zu Entzündungen im Bereich des Implantataustritts kommen, die zum Verlust des Implantats führen können 

Fazit:

Implantate sitzen fest und sind so funktional wie eigene Zähne.

Kronen und Brücken

…ein ästhetischer Ersatz der Zahnsubstanz!

Ab einem gewissen Grad der verlorenen Zahnsubstanz wird ein ästhetischer Ersatz, dem man die Arbeit des Zahnarztes nicht ansieht umso wichtiger. Durch Kronen und Brücken, so genanntem festsitzenden Zahnersatz, können zerstörte und völlig fehlende Zähne praktisch unsichtbar ersetzt werden. Wir bieten Ihnen hochwertigen Zahnersatz bei unserer Behandlung, nicht ohne die Schanierachse der Kieferglenke zu bestimmen, an welche exakt durch ein computergestütztes Regestriersystem, dem Freecorder Blue Fox bestimmt wird.
Die Anfertigung von qualitativ hochwertigen Zahnersatz sollte in der heutigen Zeit grundsätzlich mit computerunterstützter Funktionsdiagnostik durchgeführt werden.
Die Notwendigkeit einer präzisen Funktionsdiagnostik im Zusammenhang mit der Herstellung von Zahnersatz belegen eindeutig wissenschaftliche Untersuchungen!

Kronen

…sind die Rettungsaktion für Ihre stark geschädigten Zähne, die wir durch eine Füllungsbehandlung nicht mehr versorgen können. Durch eine Krone können Zähne, die in ihrer Substanz noch erhaltungswürdig sind, wieder hergestellt werden. Die Krone bekommt die Funktion wie eine „schützende Hülse“,welche über den behandelten und präparierten Zahn gesetzt wird, so dass der Zahn seine Form und vollständige Funktion zurückbekommt.Wir bieten Ihnen mehrere Möglichkeiten bei der Versorgung mit Kronen an:

Die Vollkeramikkrone (Kompromisslose Ästhetik): Die Vollkeramikkrone stellt für Patienten die hinsichtlich der Ästhetik keine Kompromisse eingehen wollen heute die beste und komfortabelste Lösung dar. Diese Kronenart ist völlig ohne Metall und besteht bei uns aus gehippten Zirkonoxid, einer sehr hochwertigen, stabilen Keramik die genau die gleichen Lichtleitenden Eigenschaften hat, wie die natürliche Zahnsubstanz.Von der Farbe, Oberflächenstruktur und einigen anderen Eigenschaften kann die Versorgung so gestaltet werden, dass sie genau der eigenen Zahnsubstanz entspricht (ggf. durch das malen der Zahnfarbe von dem Zahntechnikermeister vor Ort). Selbst, bei der Überkronung eines einzelnen Schneidezahnes (oder ggf. eines Implantates) wird man keinen Unterschied zu den benachbarten eigenen Zähnen erkennen. In der Zahntechnik herrscht modernster High-Tech im Bezug auf die Materialeigenschaft, die perfekte Stabilität gepaart mit höchster Präzision,werden Sie bei uns zu Ihrer Zahngesundheit mit einer wunderschönen biokompatiblen Ästhetik versorgt.
Menschen, die sensibel auf Metalle reagieren sollten auf keinen Fall auf die Vollkeramikkrone verzichten, denn diese kann weder Allergien noch elektrochemische Reaktionen auslösen. In der heutigen Zeit der Zahnmedizin ist die Versorgung mit der Vollkeramikkrone die häufigste in unserem Praxisalltag.

Die Metallkeramikkrone (Verblendkrone): Die Verblendkrone war sehr beliebt und auch die meist verwendete Kronenart. Sie besteht aus einem Metallkäppchen (entweder Edel oder Nichtedelmetall),welches mit zahnfarbener Keramik verblendet wird. Die Krone bekommt durch das Metall den benötigten Halt.Von dem Zahntechniker wird Schicht für Schicht die Keramikverblendung gestaltet, die dafür sorgt, dass die Krone nicht wie Zahnersatz, sondern wie ein natürlich wirkender Zahn aussieht. Die Metallkeramikkrone hat jedoch auch Nachteile! Wenn mit der Zeit das Zahnfleisch etwas zurückgeht, wird ein „metallischer Rand“ auffällig,welcher im Frontzahnbereich als sehr „unschön“ empfunden wird. Dazu können in seltenen Fällen auch Unverträglichkeitsreaktionen oder allergische Reaktionen auf das Metall vorkommen. Die Versorgung mit Metallkeramikkronen ist eher sehr selten geworden

Die Metallkrone (Vollgusskrone): Die Vollgusskrone besteht vollständig aus Edel- oder Nichtedelmetall und ist je nach Metallart goldfarbig oder silberfarbig zu erhalten. Die Kronenart wird in der heutigen Zeit eher selten gewünscht. Auch bei dieser Versorgungsart können Probleme durch das Metall bei dem Patienten auftreten.

Brücken

…der Ersatz für fehlende Zähne: Die fehlenden Zähne (einzelne oder mehrere) wirken sich nicht nur nachteilig auf das Erscheinungsbild aus, sondern auch die benachbarten Zähne leiden unter einer Lücke. Die gegenüberliegenden Zähne haben bei dem Zusammenbiss keinen Widerstand und werden deshalb allmählich länger. Die Nachbarzähne in der fehlenden Zahnreihe fangen an und kippen zu der Zahnlücke hin,worauf die nächsten Zähne dieser Verschiebung folgen. Daraus resultiert irgendwann ein Zustand, so dass die Zähne nicht mehr richtig aufeinander passen. Schon bei geringen Fehlbelastungen im Kiefergelenk, die nicht nur Kau-, sondern auch die Halsmuskulatur belasten können. Es entstehen nicht selten; Nacken-, Rücken, und Kopfschmerzen als Folgen.Wir schließen mit einer festsitzenden Brücke diese Lücke stabil und vermeiden dadurch Folgeschäden, die auftreten können. Die Brücke übernimmt den Part einer tatsächlichen Brücke wie wir sie alle kennen für unserer Zähne,wobei das Brücken-Ende jeweils einen präparierten Zahn (links u. rechts) oder ggf. Implantate es Pfeiler unter sich hat. Es gibt verschiedene Brückenvariationen von der Materialbeschaffenheit (Vollkeramik/Edelmetall/Nichtedelmetall) bis hin zu den Brückenkonstruktionen z.B. eine ein oder mehrgliedrige Brücke mit Zahnpfeilern (und od. Implantatpfeilern).

Die Vollkeramikbrücke - sie ist ein wahrer Juwel: Sie können sich über die Vollkeramikbrücke bei jedem Anblick der Arbeit immer wieder über diese Schönheit freuen! Die Vollkeramikbrücke ist aus hochfester Zirkonoxidkeramik wodurch auch mehrere Zähne stabil in perfekter Ästhetik überspannt werden können. Sie eignet sich für den Front- und für den Seitenzahnbereich. Dank neuer Verarbeitungstechnologien und modernsten High-Tech – Made in Germany – werden die Brücken mit computergesteuerten Präzisionsgeräten aus Keramikblocks herausgefräst nach Präparation,Abdrucknahme und Modellherstellung.Anschließend wird das Grundgerüst individuell in Ihrer Zahnfarbe verblendet (ggf. vom Zahntechnikermeister vor Ort gemalt). Die Vollkeramikbrücke ist die häufigste und beliebteste Brücke unserer Patienten.

Die Metallkeramikbrücke: Ästhetische Metallkeramikbrücken stellen sehr hohe Ansprüche an den Zahnarzt und Zahntechniker. Es gibt die Variante der Edel oder Nichtedelmetallbrücke und der Verblendung von Ankerzähnen, Brückengliedern, etc! Bei einer Verblendbrükke z. B. befindet sich unter der zahnfarbenen Keramikschicht über die gesamte Spannweite ein stabiles Metallgerüst. Metallkeramikbrücken sind deshalb besonders stabil und können je nach Verankerungsmöglichkeit auch große Bereiche der Zahnreihe überspannen. Die individuelle Keramikverblendung muss von dem Zahntechniker noch exakter gestaltet werden, weil die Metallkeramikbrücke durch die fehlende transluzente Eigenschaft (wie es nur bei einer Vollkeramikarbeit möglich ist) sich nicht den benachbarten Zähnen anpassen kann. In der heutigen Zeit wird die Metallkeramikbrücke am häufigsten in der Nichtedelmetallvariante gewählt, da die Edelmetallbrücke fast kostendeckend mit einer Vollkeramikbrücke ist. Oftmals waren es für die Wahl zu einer Nichtedelmetallbrücke die Kostengründe, da eine Nichtedelmetall- Legierung unter ungünstigen Bedingungen im Patientenmund zu Unverträglichkeiten führen kann.

Metallbrücke - reine Funktionalität: Die pure Metallbrücke (die kostengünstigste Variante) wird in ganz seltenen Fällen der heutigen Zeit gewünscht und doch kann man nicht sagen, dass es sie nicht mehr gibt. Die Metallbrücke hat die gleichen Möglichkeiten bis auf die zahnfarbene Verblendung wie die o.g. Metallkeramikbrücke. 

Weitere Informationen…

Wenn eine Krone oder Brücke angefertigt werden soll, sind mehrere Termine und eine individuelle Behandlungsplanung erforderlich, um mit der Behandlung bei Ihnen beginnen zu können.Wir behandeln Sie in unserer Praxis im Bezug auf Ihre Bedürfnisse und Indikation, wir lassen Sie immer „ ein Mensch „ sein, den wir mit all unserer Kompetenz und Mitteln optimal behandeln. Für Angstpatienten haben wir spezielle Möglichkeiten, die wir Ihnen gerne vorstellen. Sie bekommen nach dem Präparationstermin, (d.h. Zähne werden speziell beschliffen und Abdrücke u.a. vorgenommen) bis zu Ihrer endgültigen Versorgung ein zahnfarbenes, individuelles und funktionelles Provisorium entsprechend Ihrer Situation und Zahnform. Es gibt auch die Möglichkeit hochwertige laborgefertigte Provisorien zu erstellen,welche die Wartezeit auf die endgültige Restauration erleichtern. 

Wir schätzen Ihr Vertrauen und stehen Ihnen bei einem Termin für Ihre weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Es würde uns freuen auch Sie kennenzulernen und Ihnen ein faires Angebot zu unterbreiten!

Vollkeramik

Hightech aus unserem Praxis-Meister-Labor für Ihr schönstes Lächeln…

Sie bekommen nur das Beste, die Eigenschaften von Juwelen in höchster Festigkeit bis hin zu den Ergebnissen der puren Schönheit in der zahnmedizinischen prothetischen Versorgung. Mit einem vollkeramischen monolithischen Zirkonoxid aus unserem eigenen Praxis-Meister-Labor ermöglichen wir Ihnen wahre Hightech-Keramik unserer Zeit. Als Patient profitieren Sie von diesen Vorteilen, denn dieses Zirkonoxid (aus einem Stück) hat sich schon in vielen Extremsituationen bewährt wie z.B. in der Raumfahrttechnik (Hitzeschilde im Space Shuttle), in der Formel 1 (Bremsscheiben für Sportwagen) und sogar bei Kugelköpfen künstlicher Hüftgelenke. Aufgrund seiner enormen Festigkeit konnte Zirkonoxid nur mit sehr hohem Aufwand bearbeitet werden und damit war die Verwendung als Zahnersatz nahezu unerschwinglich. Diese Zeitphase ist jedoch vorbei!

Durch modernste deutsche Zahntechnik wird ein 3 D-Modell an einen CNC/CAD-Fräsroboter aus einem massiven Keramikblock der Zahnersatz modelliert, der später nach weiteren Bearbeitungsschritten Ihr Zahnersatz sein wird. Die Trageeigenschaften von einer Restauration mit dem Material Zirkonoxid sind sehr positiv: Die Vollkeramik wirkt exzellent isolierend d.h. Sie müssen keine unangenehmen Empfindungen bei heißen oder kalten Speisen und Getränken befürchten. Sie haben keine Allergien zu erwarten, es ist in jeder Hinsicht ein körper- und zahnfreundliches Material. Die Möglichkeit, dass die Behandlung aufgrund der exzellenten Festigkeitswerte sehr schonend sein kann, da wir Ihnen je nach individueller Ausgangsituation – gegebenenfalls mehr gesunde Zahnsubstanz erhalten können. Sie können sich immer über diesen Anblick der Arbeit mit Zirkonoxid erfreuen, denn schöne Zähne unterstützen ganz erheblich Ihre Ausstrahlung.Wir empfehlen Ihnen dieses Material,welches so natürlich in seiner Farbe und Form für ein sehr schönes harmonisches Gesamtbild sorgt, als wären es Ihre eigenen Zähne.

Wir verwenden in unserem eigenen Praxis-Meister-Labor ausschließlich nur das Beste für Sie!